11. Tag London – Mein erster Schultag

Ich finde mich morgens mit 25 anderen in der Sprachschule Delfin für den „Einstellungstest“ ein. Neben einem Grammar-Test, gilt es noch einen Text zu schreiben und es erfolgt eine mündliche Prüfung. Ich hatte eigentlich nicht vor die Leitung der Schule zu übernehmen, ein Sprachkurs wäre vollkommen ausreichend gewesen ;-)…

Die Leute kommen aus allen Ländern, viele jedoch aus Italien. Zu ein paar Italienischen Mädels geselle ich mich direkt. Man kommt ins Gespräch und ich muss über den italienischen Akzent im Englischen schmunzeln. Wie sie es auch immer nur schaffen, an jedes Wort ein langgezogenes „eeähhh“ zu hängen: „thiseeähhh iseeähhh myeeähhh firsteeähhh timeeeähhh ineeähhh Lodoneeähhh“.
Die Unterhaltung ist eine englisch-italienische Mischung und als mein Name aufgerufen wird, melde ich mich dann direkt mit einem überzeugenden „si“, was nicht nur mich wundert.

Interessant sind auch zwei Damen aus Osteuropa. Jogging Anzug kombiniert mit hohen Stiefeln, toupierte Haare und rote Lippen. Auf manche Körperteile wäre Dolly Buster noch neidisch. Das Oberteil des Jogging-Anzugs ist rückenfrei. Wer kommt denn Bitteschön auf die Idee einen Jogging-Pullover ohne Stoff am Rücken zu produzieren?! Wo ist hier der „sportliche“ Nutzen? Dauerbelüftung?

Und dann haben wir noch Blondie. Sie kommt auf mich zu, fragt in welchem Kurs ich eingeteilt wurde. Ich antworte und sie kommentiert auf Englisch vor allen anderen, dass es klar war, wir Deutschen gehören ja immer zu den Guten. Oh Dankeschön, keine 50 Minuten vorbei und wir haben uns direkt wieder richtig beliebt gemacht.

Der Unterricht ist kurzweilig, die 8 Mitschüler machen einen netten Eindruck (Blondie ist auch dabei) und die Lehrerin kommt aus Wales. Seit Samstag weiß ich es zu schätzen, dass sie englisch und nicht walisisch mit uns spricht.
Nach gefühlten 100 Jahren wieder mal Hausaufgabe bekommen. Und zwar ziemlich viel! Einen Aufsatz und eine Präsentation. Gut, nicht alles bis morgen, aber hey, ich habe Urlaub, da hätte ich ja auch gleich in der Arbeit bleiben können 😉

Nachdem ich letzte Woche keine Zeit hatte einkaufen zu gehen (ja, ich hatte einfach immer Besseres zu tun…), habe ich das heute nachgeholt, um eine gewisse Basis für´s Kochen zu schaffen. Mit der Gemüse- und Obstauswahl in den Supermärkten bin ich nicht so ganz zufrieden. Es gibt natürlich schon einiges, aber es ist doch etwas anders als ich es vom Supermarkt meines Vertrauens in München gewöhnt bin. Ein Markt oder Gemüsehändler in der Nähe muss her…

Werbung

Ein Gedanke zu “11. Tag London – Mein erster Schultag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s