Grasbewachsene Berge, die sich gefällig in der Landschaft erheben, unzählige Wasserfälle sowie Schluchten und Höhlen, laden zum Erkunden des Brecon Beacon Nationalparks ein. Egal ob zu Fuß, mit Pferd, auf dem Rad oder Wasser, die Möglichkeiten sind vielfältig. 2012 wurde die Region zum internationalen Lichtschutzgebiet ernannt. Sterne gucken statt – wenn denn das Wetter mitspielt… Weiterlesen
Kategorie: Outdoor
Wales Teil 2: 1.400km Coastal Path – Wenn das Meer ruft
Wildromantisch ist Wales Küste. 1.400km schmaler Wanderweg wickelt sich um die von der Natur vorgegebene Silhouette der Küste. Es geht leicht bergan und bergab. Nichts versperrt die Sicht. Auf der einen Seite fällt die Küste steil ins wunderbar blau-türkise Wasser, auf der anderen Seite liegen grüne Wiesen, gesprenkelt mit weißen und lila-farbenen Blumen. 2012 „eröffnet“, ist er der weltweit längste kontinuierliche Küstenpfad. Weiterlesen
Wales Teil 1: Snowdonia Nationalpark- Für Gipfelstürmer
Unser Ziel im Snowdonia Nationalpark ist der Ort Betws-Y-Coed und ein ganz zauberhaftes Selbstversorger Cottage. Gefunden haben wir es über den Anbieter Landmarktrust, der alte Häuser und Gemäuer aufkauft, renoviert und auf Basis von alten Aufzeichnungen und Informationen restauriert und dann vermietet. Jede Übernachtungsmöglichkeit hat so ihre eigene Geschichte. Und das fanden wir einfach sehr charmant. Weiterlesen
Wales – Küste, Gebirge, Almwiesen, Burgen… so klein, aber oho!
Wales, an der Südwestküste von England gelegen, kommt einem wohl eher nicht als erstes in den Sinn, wenn man an Urlaub denkt. Ein bisschen schade, denn für aktive Urlauber, Naturliebhaber und „Historiker“ bietet der kleinste Landesteil der UK erstaunlich viel: Mächtige Berge, 1.400km atemberaubende Küste, Gras- und Almwiesen so weit das Auge reicht, 600 Schlösser und Burgen, internationale Natur- und Lichtschutzgebiete und allerlei Outdoor-Aktivitäten. Und das Wetter ist gar nicht so schlecht! Weiterlesen
Island – Elfeninsel mit Fußbodenheizung
Island ist in Mode gekommen. Innerhalb von wenigen Jahren hat die Anzahl der Touristen die Einwohner um mehr als das Dreifache überstiegen. Ein bisschen überrascht mich diese Entwicklung, denn es ist keine Insel für Jedermann. Ich bin auf jedem Fall begeistert von diesem Land. Wildromantisch. Unverbogen. Unendliche Weite. Wenig Mensch. Viel Natur. Weiterlesen
Go Ape! – Gesagt getan und affengleich durch den Kletterwald geschwungen
Schon ein lustiger Name für einen Hochseilgarten. Und mehr als passend, wenn man im dichten Wald von Baum zu Baum klettert, krabbelt, sich hangelt und schwingt. King Lui, der „Affen-König“ aus dem Dschungelbuch, hätte seine Freude daran. Und wir werden sie sicherlich auch haben… Weiterlesen
Mit dem Kayak durch den bunten Camden Market und die gruslige Cave
Weiter geht es mit den Wasseraktivitäten so lange es noch Sommer ist. Von stehend in bayerischen Gewässern, nun sitzend in einem Londoner Kanal. In einem Kayak nämlich wollen wir die Stadt einmal von einer anderen Perspektive wahrnehmen. Weiterlesen
Schwimmst du noch oder SUPst du schon?
Zugegeben, SUPen oder Stand up Paddling ist nichts Neues mehr. Überall, und ist die Pfütze noch so klein, kann man sich diese surfboard-artigen Bretter mit Paddel ausleihen und Kurse belegen. Um mitreden zu können, wollte ich es nun endlich auch wagen und testen wie es mir dabei so ergeht. Denn wie ihr es sicher selbst kennt: Nicht jeder paddelt direkt athletisch und dynamisch durchs Wasser und bietet durchaus schon mal ein unterhaltsames Programm für die am sicheren Ufer Zurückgebliebenen… Weiterlesen