Grasbewachsene Berge, die sich gefällig in der Landschaft erheben, unzählige Wasserfälle sowie Schluchten und Höhlen, laden zum Erkunden des Brecon Beacon Nationalparks ein. Egal ob zu Fuß, mit Pferd, auf dem Rad oder Wasser, die Möglichkeiten sind vielfältig. 2012 wurde die Region zum internationalen Lichtschutzgebiet ernannt. Sterne gucken statt – wenn denn das Wetter mitspielt… Weiterlesen
Kategorie: Wales
Wales Teil 2: 1.400km Coastal Path – Wenn das Meer ruft
Wildromantisch ist Wales Küste. 1.400km schmaler Wanderweg wickelt sich um die von der Natur vorgegebene Silhouette der Küste. Es geht leicht bergan und bergab. Nichts versperrt die Sicht. Auf der einen Seite fällt die Küste steil ins wunderbar blau-türkise Wasser, auf der anderen Seite liegen grüne Wiesen, gesprenkelt mit weißen und lila-farbenen Blumen. 2012 „eröffnet“, ist er der weltweit längste kontinuierliche Küstenpfad. Weiterlesen
Wales Teil 1: Snowdonia Nationalpark- Für Gipfelstürmer
Unser Ziel im Snowdonia Nationalpark ist der Ort Betws-Y-Coed und ein ganz zauberhaftes Selbstversorger Cottage. Gefunden haben wir es über den Anbieter Landmarktrust, der alte Häuser und Gemäuer aufkauft, renoviert und auf Basis von alten Aufzeichnungen und Informationen restauriert und dann vermietet. Jede Übernachtungsmöglichkeit hat so ihre eigene Geschichte. Und das fanden wir einfach sehr charmant. Weiterlesen
Wales – Küste, Gebirge, Almwiesen, Burgen… so klein, aber oho!
Wales, an der Südwestküste von England gelegen, kommt einem wohl eher nicht als erstes in den Sinn, wenn man an Urlaub denkt. Ein bisschen schade, denn für aktive Urlauber, Naturliebhaber und „Historiker“ bietet der kleinste Landesteil der UK erstaunlich viel: Mächtige Berge, 1.400km atemberaubende Küste, Gras- und Almwiesen so weit das Auge reicht, 600 Schlösser und Burgen, internationale Natur- und Lichtschutzgebiete und allerlei Outdoor-Aktivitäten. Und das Wetter ist gar nicht so schlecht! Weiterlesen