Wales, an der Südwestküste von England gelegen, kommt einem wohl eher nicht als erstes in den Sinn, wenn man an Urlaub denkt. Ein bisschen schade, denn für aktive Urlauber, Naturliebhaber und „Historiker“ bietet der kleinste Landesteil der UK erstaunlich viel: Mächtige Berge, 1.400km atemberaubende Küste, Gras- und Almwiesen so weit das Auge reicht, 600 Schlösser und Burgen, internationale Natur- und Lichtschutzgebiete und allerlei Outdoor-Aktivitäten. Und das Wetter ist gar nicht so schlecht!
Wales, oder auf walisisch Cymru gennant, ist mit 23.000 km2 von überschaubarer Größe. 3 Millionen Menschen leben hier. Und 9 Millionen Schafe. Jetzt habe ich zwar nicht nachgezählt, aber das Verhältnis scheint mir durchaus realistisch. Die wenigen Menschen sind außerordentlich freundlich. Nicht überschwänglich, aber immer für eine kurzen „Ratsch“ zu haben. Sie schätzen ihre Natur und ihre lokalen Produkte. So schmeckt das Essen auch. Die Eier zum Frühstück sind schön gelb, der Schinken in unserem Lunch-Paketen, in dicken Scheiben geschnitten, ist ganz sicher nicht aus der Zelluloid Verpackung.
Walisisch wird aktiv gesprochen und findet sich auf allen Schildern, neben Englisch, an erster Stelle. Für jeden Fremden ist es ein Mysterium. Die keltische Sprache hat nicht viel mit dem Englischen zu tun. Vokale werden aus walisischer Sicht scheinbar überbewertet. Manche Worte kommen ganz ohne aus. Einen Zungenknoten garantiert diese tatsächlich existierende Stadt: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. In einer TV Show zeigt Naomi Watts auf sehr unterhaltsame Weise, wie man den Namen ausspricht und gibt ein paar Tips. Viel Spaß beim Nachsprechen!
Wales erreicht man bereits nach ein paar Autostunden von London aus. Wenn man Öffentlich unterwegs sein und Abschnitte zu Fuß zurücklegen möchte, ist dies möglich, bedarf aber genauerer Planung. Die regionalen Busse beispielsweise fahren oft nur wenige Male am Tag.
Auch wenn Wales nicht besonders groß ist, mussten wir uns bei unseren 9 Tagen dennoch beschränken. Wir entschieden uns für drei Gebiete, die unserer Meinung nach Wales mit seinen vielen Facetten am besten zeigen sollen:
- Snowdonia, der alpine National Park im Norden
- Coastal Path im Südwesten mit weißen Sandstränden und türkis-blauem Meer und
- Brecon Beacon National Park im Südosten von Wales, zum Sterne gucken ausgewiesenes Lichtschutzgebiet mit saftig grünen Wiesen.
Mit Klick auf den Link unterhalb des Bildes kommst du auf den entsprechenden Beitrag:
Spaßfaktor
Anspruch
Dauer
Gastronomie
Anreise
Karte
Viel Natur u. Abwechslung, wenig Mensch
Für jedes Alter und Fitness etwas dabei
Bei Wanderungen meist Proviant nötig