Neils Yard

14. Tag London – 7 Dials und bunter Neal´s Yard

Covent Garden ist ein wirklich sehr netter Stadtteil. Nicht nur wegen der Markthalle und den belebten Plätzen davor und dahinter, sondern vor allem auch wegen der etwas mehr verborgenen Ecken. Rund um 7 Dials, einem kleinen Platz, von dem aus sieben Straßen sternförmig abgehen, findet sich so manche interessante Gasse oder Hof wie das Neals Yard.

20140207-084623.jpg

Zum Shopping muss man nicht unbedingt in die nie enden wollende Oxford Street, denn auch hier findet man gängige Marken genauso wie kleine, individuelle Läden.

Wo ich gerade beim Shopping bin. Ein mir völlig unverständliches Phänomen heißt Primark. War mir vorher gar kein Begriff, man sieht nur quasi jeden hier mit vielen Tüten rumlaufen. Was muss das für ein besonderer Laden sein und was verkaufen sie dort, habe ich mich gefragt. Jetzt weiß ich Bescheid. „Besonders“ würde ich den Laden bzw. die Kette durchaus beschreiben. Es ist eine Mischung aus H&M und C&A. Nur hundertmal schlimmer.

Bevor Frau (Mitleid für alle Männer, die mit müssen um später die Tüten zu tragen) in den Laden geht, sollte sie die Ärmel hochkrempeln, die Ellbogen ausfahren und sich eine Exit-Strategie zurechtgelegt haben.
Ich glaube, nein eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass beim Betreten des Lades ein Hebel im Gehirn umgelegt wird und von da an ein Automatismus Herr über die Frau wird.

Unmengen an Einkaufswägen stehen für den Einkaufswahnsinn bereit (ja, auch ich war drinnen, aber nur um mir das Spektakel in live anzusehen :-)):

Primark

Frau läuft mit dem Wagen durch die Gänge über diverse Stockwerke und greift abwechselnd links und rechts scheinbar willkürlich, willenlos und unersättlich nach Kleidungsstücken, um sie hinter sich in den Wagen zu pfeffern. Das Personal schafft es kaum, hinter der tobenden Masse her zu räumen.
Es darf auch ordentlich gedrängelt werden, wenn es um Shirts für 2 bis 5 Pfund gibt. Für 50 Pfund kann man sich hier komplett neu einkleiden -für eine ganze Woche. Für das Trade Fair Zertifikat wird es für Primark dabei wahrscheinlich gerade ganz knapp nicht reichen…

Heute ist Donnerstag, also Zeit für mein Gesellenstück an Mosaik bei Southbank Mosaics, wie es mir bei meiner Einführung letzte Woche gesagt wurde.

Eine einfache Form soll gewählt werden. Ich entscheide mich für „Vogel auf Ast mit Baustamm“.

20140207-085438.jpg

Genau das richtige für mich um mich in Geduld zu üben. Es dauert eine ganze Weile die Glas-Steine in die richtige Größe zu knipsen und dann vor allem wie ein Puzzle zusammensetzen. So ganz habe ich den Dreh mit der Zange noch nicht raus. Glas-Splitter schießen durch den Raum und so manchen Mit-Bastler ab. Ähhh, sooooorrrry… Man lächelt mir verständnisvoll zu. Zur Aufmunterung gibt es Kekse und Tee.

Aufgemerkt: Wild Food Café im Neal´s Yard – sehr leckere vegetarische und vegane Gerichte, einer fantastischen Schoko-Tart mit Fruchtmus in entspannter Atmosphäre ohne Schickimicki Alarm

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s