So, das letzte Mal als ich in Gails Bakery in Notting Hill war, sind mir die Zimt Streusel weggegessen worden. Heute gehören sie alle mir…mein Schaaaaaaaatz (A.d.R. Herr der Ringe) :-). Nach der kleinen Stärkung mache ich einen Spaziergang durch Notting Hill. Mein Ziel heute ist Holland Park und das daneben liegende Leighton Museum.
Definitiv muss man tiefer in die Tasche greifen, um hier wohnen zu können. Weißer Häuser reihen sich aneinander, manchmal erhascht man einen Blick nach Innen und sieht Stuck an der Decke, große Kronleuchter und dunkle schwere Möbel. Im kleinen Vorgarten steht gerne auch mal eine Palme. In solchen Momenten muss man sich kurz zurückbesinnen, in welchem Land man sich eigentlich befindet. Wenn man nicht unbedingt auf dem Protobello Market geht, ist es euch recht ruhig mit wenig Verkehr und wenigen Menschen auf der Straße.
Hin und wieder findet man in London auch solche Wohnungen. Früher Stallungen, sind es heute beliebte Wohnungen. Würde mich schon mal interessieren wie eine solche Wohnung von Innen aussieht…
Nach einer knappen halben Stunde gelange ich zum Holland Park. Sehr malerisch ist dieser Park. Nicht wild, sondern hübsch angelegt. Er ist kleiner, niedlicher und mit mehr Details als die anderen Großen mit Gebäuden und Ruinen aus dem 17 Jahrhundert.
Am Südende des Parks entdecke ich, nicht besonders augenscheinlich, mein Ziel. Das Leighton House Museum.
Lord Leighton ist ein englischer Maler aus dem 19 Jahrhundert. Das Museum ist eigentlich das Haus selbst. Viele Einflüsse wollte er in dem Haus abgebildet und vereinbart haben uns so sammelte er über Jahre hinweg so alles zusammen was ihm gefiel.
Der Eingangsbereich ist gekachelt und die Wände mit Mosaiken bestückt, alles im arabischen Stil. Ein Springbrunnen steht in der Mitte der Empfangshalle. Die Materialien hat er direkt aus den jeweiligen Ländern anliefern lassen.
Über der Tür zum Dining Room prangt ein großes Schild. „Prosit“ steht darauf 🙂
Fotografieren ist leider nicht erlaubt, daher müssen die Bilder aus dem Besucherhandbuch reichen:
Aufgemerkt 1:
Spaziergang durch den Holland Park und abschließender Besuch des Leighton House Museum definitiv empfehlenswert
Aufgemerkt 2:
Leighton Museum, jeden Tag bis auf dienstags geöffnet. Eintritt 7 Pfund
Mein allerliebstes Lieblingsviertel!!!
LikeLike