Skifoarn..foarn…foarn…ohohh…

Eine Tradition ist mittlerweile unser alljährliches Faschingsskifahren. Wir sind ein gutes Dreier-Gespann. Normalerweise machen wir die Dolomiten unsicher, dieses Jahr geht es nach Garmisch. Und ausgerechnet dieses Jahr hat es vor allem auf der anderen Seite der Alpen geschneit. Verdammt schlechtes Timing.
Wir überlegen kurz ob nicht lieber Schlauchboot, packen aber letztendlich dann doch die Ski ins Auto.

Bestens ausgerüstet mit 10 Tafeln Schokolade, Balisto Riegeln, Schoko Cantuccini (Danke an die edlen Spender) geht es verspätet (der Lehrer wieder 😉 ) los in einem bis zum Dach vollgestopften A1. Unterzucker wird an den 4 Tagen sicherlich keiner leiden müssen…

Ja, wo isser denn der Schnee? Im Tal sprießt der Frühling aus den Bäumen. Es hat ordentliche Plusgrade und…es regnet.
Wollen wir wirklich Skifahren? Neblig ist es auch noch…Der eine ist zudem müde, der andere verschnupft…Und Skifahren ist ja schon irgendwie anstrengend… Ach, vielleicht eher nen ruhigen Tag heute…? Ausserdem müssen wir uns auch noch unbedingt um die Essenszufuhr kümmern, nachdem wir dieses Jahr nicht verköstigt werden…

Leute, Leute, wir werden echt alt!

Und entscheiden uns für den Besuch des Geigenmuseums in Mittenwald mit anschließenden Kuchenessen und Lebensmitteleinkauf. Denn Essen ist der Sex des Alters ;-).

Wieder daheim angekommen, wird erst einmal der Kamin richtig angeschürt. Genau genommen bräuchte man den Ofen nicht. Draußen hat es immer noch 10 Grad, aber wir wollen jetzt nicht kleinkariert sein. Ich bin mir nicht sicher was schöner ist, das Feuer anzumachen oder dem Geknistere zuzuhören und den hüpfenden Flammen zuzuschauen.
Da nimmt man auch gerne in Kauf zwecks Temperatur mit hochroten Gesicht und nur mit T Shirt bekleidet vorm Kamin zusitzen.

Wir schaffen es dann doch noch und fahren zum „Schifahren“ nach Axamer Lizum und St. Anton.
Hier finden wir auch dieses „weiße Zeug“…

20140311-091504.jpg

20140311-092636.jpg

Auch in Garmisch ist wieder herrliches Wetter und wir entscheiden uns für die Zugspitze, the top of Germany wie es so schön heißt. Und schön ist es hier wirklich. Traumhafter Ausblick und auch bester Schnee.

20140311-091547.jpg

Was will man mehr: Weißbier, Berge und Sonne

20140311-091902.jpg

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s