Ulmon_Tube Plan

Orientierung für Orientierungslose: Die App CityMaps2Go

Ich gehöre zu der Sorte Mensch, bei denen der Orientierungssinn durchaus vorhanden ist. Aber eher in Richtung Gratis-Software mit unregelmäßigen kleinen Updates und weniger als umfassende Business-Version mit Zusatzmodulen.
Mit der App CityMaps2go von Ulmon sind keine Suchtrupps mehr nötig, denn damit finde ich überall hin und auch wieder heim. Aber auch für die McGyver der Orientierung (für die Generation Y und Z möge der Link zur Aufklärung dienen ☺) unter euch kann die Applikation sicherlich noch einiges bieten.

Besonders hilfreich ist die Applikation im Urlaub bzw. wenn man sich in einer fremden Stadt oder Gegend zurechtfinden und dabei auf Stadtpläne aus Papier und Roaming-Gebühren verzichten möchte.

Denn das Kartenmaterial kann mit WLAN auf das Smartphone heruntergeladen und danach offline genutzt werden.

Das Angebot ist mit 7.000 Karten sehr umfangreich und wer sich nicht in sehr ausgefallenen Ecken der Welt befindet, sollte fündig werden.

Neben Unterstützung in der Orientierung per GPS sind Straßen, Plätze, Nützliches wie Einkaufsmöglichkeiten und Krankenhäuser, touristische Punkte und viele Lokale und Bars hinterlegt und durch die Suchfunktion innerhalb der App zu finden. Die Suche nach Straßen mit Hausnummern ist leider nicht möglich.

Beim Download einer Karte kann gewählt werden, ob Inhalte von Wikipedia mitgeladen werden sollen. Dies ist nicht ganz unpraktisch, wenn man keinen Reiseführer dabei hat.

Jeder Nutzer kann eigene Fotos zum Ort hinzufügen und ein Rating in Form von Smileys vergeben sowie Meinungen im freien Textfeld ergänzen. Diese Informationen sind für alle anderen Nutzer sichtbar.
In der Übersicht werden alle heruntergeladenen Karten angezeigt. Persönliche Listen können angelegt werden und für die Inspiration gibt es von CityMaps2Go noch den Discover Bereich, in dem Events, Bars und vieles mehr vorgestellt wird.

Das heruntergeladene Kartenmaterial kann insofern individualisiert werden, indem man als Orientierungspunkte oder für Highlights Sternchen in verschiedenen Farben setzt sowie private Informationen unter Notes ergänzen kann.
Hier seht ihr meine Karte von London. Andere sammeln und wetteifern um Länder- oder Städtepunkte, ich sammle vorwiegend Punkte bzw. Sterne in London…
Ulmon_London mit Markierung

Die Logik dahinter bleibt einem selbst überlassen. Bei mir kennzeichnen die Farben Kategorien wie Bars und Restaurants, Seightseeing etc. So habe ich einen schnellen Überblick wo die nächste Tube Station ist und sich welche von mir ausgewählten Lokale in der Nähe befinden.

Tickets sind übrigens auch über die CityMaps2Go buchbar, wenngleich natürlich nicht im Offline Modus.
Hierzu einfach Objekt der Begierde auswählen, Informationen wie gefordert eintragen und man wird in den Bezahlbereich weitergeleitet.

Die App und die Kartendownloads sind grundsätzlich kostenlos. Dafür werden kleine Anzeigen am unteren App Rand eingeblendet. Wer lieber werbefrei die Karten nutzen möchte, der kann für einmalig 4,99 Euro die CityMaps2Go Pro herunterladen.

Die App gibt es sowohl für Android und also auch IOS Geräte.

So, nun wisst ihr wie ich mich im Großstadtdschungel zurecht finde. Da es für die Navigation ja unzählige weitere Applikationen gibt, schreibt mir gerne eure Erfahrungen oder Empfehlungen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s