Wallace Collection

23. Tag London – Wallace Collection und die Schickeria in Mayfair

Grundsätzlich muss man sich hier immer und für alles anstellen. Am Drehkreuz für die U-Bahn, an der Supermarkt Self Service Kasse und vor allem in Pubs, Bars und Restaurants. Entweder weil man wartet einen Platz zugewiesen zu bekommen oder an der Theke steht und wartet bis man bedient wird. Selbst bei den Ketten ist es so und da gibt es jede Menge davon. Umso schlimmer bei den wenigen Läden, die es nur einmal gibt. Da wollen nämlich dann alle hin.
So auch wir und zwar ins Honey&Co.

Wir batzeln uns also mittags in das Restaurant Honey&Co das Food from Middle East anbietet. Wer einmal sitzt steht besser nicht mehr auf, sonst läuft er Gefahr mit seinem Hintern die Teller des Nachbartischs abzuräumen. Das möchte man ja auch nicht.
Für 26 £ gibts Vorspeise und Hauptgericht. Und alles reichlich davon wird auf den kleinen Tisch zusammengepuzelt. Hummus, Oliven, Auberginen Paste…Hmm, alles sehr lecker. Meine Ente kommt butterweich und mit karamellisierten Walnüssen und Granatapfel auf den Tisch.
Noch ne Nachspeise? Puh, klingt aber alles so toll. Wir einigen uns auf eine Art Schoko-Tarte, zu viert. Der Koch kommt vorbei, sehr mutig sich bei seinem Umfang in den Gastraum zu wagen, und meint, Teilen wäre ein Fehler, die wäre wirklich gut gelungen. Ja, das ist sie auch, müssen wir zugeben.
Beim Gehen steht er wieder herum. Wir bestätigen, dass die Tarte super-spitzen mäßig war und versprechen, nächstes Mal für jeden eine zu bestellen. Er grinst zufrieden und wir steuern ein Pub an. Nach Wein, kommt ein Bierchen am frühen Nachmittag gerade recht…

Auf dem Nachhauseweg durch das schicke Mayfair machen wir einen Abstecher in die Wallace Gallery.

20140218-215728.jpg

Der erste Eindruck des Gebäudes täuscht ein wenig über die tatsächliche Größe hinweg. Das Museum gehört in London zwar zu den Kleineren, mit 25 Räumen gibt es dennoch so einiges an französischer Kunst aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu bewundern. Von Gemälden über Einrichtungsgegenstände, Porzellan und Schmuck, Rüstungen und gigantische Kronleuchter. Sie gibt gute Einblick in die Aristokratie mit all dem Prunk in der Zeit.

20140218-215741.jpg

Nicht weit von der Wallace Collection finden sich bei zwei kleine, hübsche Arkaden. Die Piccadilly Arrcade und die Burlington Arcade:

20140218-215836.jpg

Kreative Schildbearbeitung 🙂

20140220-204327.jpg

Aufgemerkt 1:
Streifzug durch Mayfair und unbedingt Honey&Co besuchen. Rechtzeitiges Reservieren nicht vergessen.

Aufgemerkt 2:
Wallace Collection ist kostenlos und an 7 Tagen der Woche geöffnet

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s